Verantwortungsvolles Dämmen mit Fokus auf Energieeinsparungen und betriebswirtschaftlichen Vorteilen

Bei Dan-iso arbeiten wir gezielt mit energieeffizienten Dämmlösungen, die den Energieverbrauch technischer Anlagen senken. Die Minimierung des Heiz- und Kühlbedarfs führt zu niedrigeren Betriebskosten – sowohl kurz- als auch langfristig.

Wir verbinden hohe Dämmqualität mit verantwortungsvollem Materialmanagement. Unser PURrecy-Programm ermöglicht das Recycling von Polyurethanschaum und reduziert so Abfall und Ressourcenverbrauch. Das Recycling einer Tonne PUR-Abfall kann den CO₂-Ausstoß um bis zu vier Tonnen reduzieren. Das trägt nicht nur zu einer geringeren Umweltbelastung bei, sondern senkt auch die Kosten für Abfallmanagement und Rohstoffe.

Durch die Integration von Produktionsabfällen ohne Kompromisse bei der Dämmung schaffen wir Lösungen, die sowohl verantwortungsvoll als auch wirtschaftlich vorteilhaft sind. Dies bildet eine solide Grundlage für effizientes Wirtschaften – mit nachweisbaren Ergebnissen sowohl im Geschäftsergebnis als auch in der Klimabilanz.

Durability_Dan-iso_roerisolering

Integrierte Verantwortung

Bei Dan-iso sind wir der Umweltverantwortung sehr verpflichtet, was sich in unserem PURrecy-Programm widerspiegelt. Durch diese Bemühungen recyceln wir Polyurethanschaum (PUR), was sowohl den CO2-Ausstoß als auch den Abfall reduziert. Durch die Integration von 45%-Regenerat in unsere PURrecy-Produkte erhalten wir eine hohe Isolationseffizienz. Gleichzeitig übernehmen wir aktive Verantwortung für den Schutz der Umwelt. Unser Engagement für Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Ziel. Es ist ein integraler Bestandteil von allem, was wir tun.

Durability_Dan-iso_roerisolering

Effektive CO2-Reduktion durch Recycling von PUR-Abfällen

Der Recyclingprozess von Dan-iso bietet sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile. Pro Tonne PUR-Abfall, die recycelt wird, werden die CO2-Emissionen um bis zu 4 Tonnen reduziert. Dies reduziert den Klima-Fußabdruck des Unternehmens und senkt die Betriebskosten. Durch Recycling statt Deponieren oder Verbrennen von Abfällen sparen Sie Geld bei der Abfallentsorgung und der Gewinnung neuer Ressourcen. Gleichzeitig wird das Nachhaltigkeitsprofil des Unternehmens gestärkt und finanzielle Anreize und Förderprogramme eröffnet.


Lesen Sie weitere verwandte Nachrichten

Bild