PUR-Abstandhalter für vorisolierte Rohre

Die PUR-Abstandshalter von Dan-iso gewährleisten eine zentrierte und gleichmäßige Ausschäumung vorgedämmter Rohre. Sie werden zwischen Mediumrohr und Mantelrohr platziert und sorgen für den richtigen Abstand, wodurch Kältebrücken und unerwünschte Eisbildung vermieden werden. Die Abstandshalter verfügen über die gleichen thermischen und mechanischen Eigenschaften wie die restliche PUR-Isolierung und tragen zu einer optimalen Dämmleistung über die gesamte Rohrlänge bei.

PUR-Abstandhalter werden typischerweise für Fernwärmerohre und kalte Medien wie Flüssigstickstoff, LNG, LPG und Kältemittel verwendet. Sie können auch zwischen ebenen Flächen eingesetzt und – je nach Design und Aufgabe – mit Klebstoffen oder mechanischen Lösungen befestigt werden.

Dan-iso bietet sowohl Standardabmessungen als auch speziell entwickelte Abstandshalter aus PUR und PIR an, angepasst an Rohrdurchmesser, Gewicht und Dämmstärke sowie Mantelrohrtyp. Kontaktieren Sie uns für Beratung und die Entwicklung von Lösungen für Ihr spezifisches Projekt.

Entdecken Sie Dan-isoFOAM Montageshaum Beuteln

Anwendung

Anwendung

PUR-Abstandhalter dienen zum zentrierten und gleichmäßigen Ausschäumen vorgedämmter Rohre, bei denen hohe Anforderungen an die Dämmleistung gestellt werden. Sie werden zwischen Mediumrohr und Mantelrohr platziert und gewährleisten den richtigen Abstand, wodurch Kältebrücken und unerwünschte Eisbildung verhindert werden. Die Abstandhalter sind an Rohrdurchmesser, Gewicht und Dämmstärke angepasst und werden typischerweise für Fernwärmerohre sowie kalte Medien wie LNG, LPG, Stickstoff und Kältemittel verwendet. Sie können auch zwischen ebenen Flächen eingesetzt und mit Klebstoffen oder mechanischen Lösungen montiert werden. Dan-iso bietet speziell entwickelte Abstandhalter aus PUR und PIR an, die an spezifische Aufgaben und Mantelrohrtypen angepasst sind.

Technisches Datenblatt

Kontaktieren Sie uns für das Produktblatt.

Technische Spezifikationen

Material EigenschaftenWertStandard
Dichte> 40 kg/m3ISO 844
Druckfestigkeit (niedrigste senkrecht zur Schaumrichtung)> 0,25 kPaISO 845
E-Modul> 12 mPaISO 844
Stabilität- 1 Vol % (100°C)ISO 2796
Lambda (niedrigster Wert senkrecht zur Schaumrichtung)< 0,0284 W/m*k (10°C)ASTM C518
Geschlossene Zellen88 %ISO 4590
Wasseraufnahme4.4 Vol %EN 253