Dan-isoMOULD – Hochtemperatur mit Mineralwolleeinlage
Wirksame Isolierung für Hochtemperaturrohrleitungen
Dan-isoMOULD HT ist eine speziell entwickelte Dämmhalbschale mit integrierter Mineralwolleeinlage, konzipiert für die nachträgliche Dämmung von medienführenden Rohren mit hohen Betriebstemperaturen. Das Produkt eignet sich ideal für industrielle Dampfleitungen und andere Hochtemperaturinstallationen, bei denen sowohl eine hohe Dämmleistung als auch Flexibilität im Bereich der Verbindungsstellen erforderlich sind.
Flexible Anpassung und hohe Leistung
Die gerade Halbschale ist aus PUR geformt und exakt auf die Abmessungen des Mediumrohrs abgestimmt. Die flexible Mineralwolleeinlage ist je nach gewünschter Temperaturbeständigkeit in verschiedenen Stärken erhältlich. Straight – HT ist mit einer großzügigen Innentoleranz konstruiert, die den Ausgleich von Schweißperlen und kleinen Verschiebungen zwischen geschweißten Rohren ermöglicht.
Vorteile der HT-Rohrisolierung:
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Die Mineralwolleeinlage sorgt für eine effektive Isolierung bei hohen Temperaturen.
- Flexible Montageanpassung: Die weiche Innenstruktur ermöglicht eine schnelle und effiziente Installation der Hülsen.
- Robustes Äußeres: Die PUR-Hülle schützt vor Feuchtigkeit und mechanischen Einflüssen.
- Kompatibel mit allen Hülsensystemen: Bietet eine vollständige und dauerhafte Isolierungslösung.
Anwendung
Zusätzlicher Schutz gegen extreme Bedingungen
Die Rohrisolierung aus Polyurethan (PUR) mit innenliegendem Wollschutz eignet sich besonders für den Einsatz in Systemen, in denen sowohl eine hohe Isolierleistung als auch ein zusätzlicher Schutz gegen extreme Bedingungen erforderlich sind. Durch diese Materialkombination eignet sich die Isolierung ideal für zahlreiche industrielle und technische Anwendungen, bei denen hohe Anforderungen sowohl an die Wärmedämmung als auch an den mechanischen Schutz und die Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen gestellt werden.
Industrielle Rohrinstallationen
PUR-Rohrisolierungen mit innenliegendem Wollschutz werden häufig in großen industriellen Rohrinstallationen eingesetzt, bei denen die Rohre extremen Temperaturen und mechanischer Beanspruchung ausgesetzt sind. Die Wolle fungiert als zusätzliche Schutzschicht gegen physische Schäden und Feuchtigkeit, während die PUR-Isolierung Wärmeverluste verhindert und einen energieeffizienten Betrieb gewährleistet.
HVAC-Systeme
In HVAC-Systemen (Heizung, Lüftung und Klimaanlage) wird diese Art der Isolierung verwendet, um eine konstante Temperatur in Rohren und Kanälen aufrechtzuerhalten. Der innere Wollschutz verhindert Kondensation und schützt die Rohre vor mechanischen Beschädigungen, während PUR für eine effektive Wärmedämmung sorgt und Energieverluste verhindert.
Kühlsysteme
Für Kühlsysteme, in denen Rohre und Komponenten häufig sowohl heißen als auch kalten Temperaturen ausgesetzt sind, bietet eine PUR-Rohrisolierung mit Wollschutz die notwendige Isolierung, um Frostschäden zu vermeiden und den Energieverbrauch zu senken. Die Eigenschaften der Wolle verbessern den Schutz vor extremen Temperaturen und verhindern das Eindringen von Kondenswasser in die Isolierung.
Die Öl- und Gasindustrie
In der Öl- und Gasindustrie, wo Rohrleitungssysteme unter äußerst anspruchsvollen Bedingungen arbeiten, sorgt eine PUR-Rohrisolierung mit innenliegendem Wollschutz dafür, dass die Rohre sowohl vor mechanischer Beschädigung als auch vor Temperaturschwankungen geschützt bleiben. Dies gewährleistet einen effizienten Betrieb und verlängert die Lebensdauer der Rohrinstallation.
Bau und Renovierung
Im Bau- und Sanierungsbereich eignet sich diese Art der Rohrisolierung ideal für Installationen, die eine hohe Temperaturkontrolle erfordern, wie z. B. Heizungs- und Wasserleitungen. PUR- und Wollschutz bieten sowohl eine gute Isolierung als auch Schutz vor Schäden beim Bau oder bei der Renovierung, was eine langfristige Haltbarkeit gewährleistet.
Die Polyurethan-Rohrisolierung mit innenliegendem Wollschutz ist daher eine vielseitige Lösung, die wirksam zur Wärmedämmung, zum Schutz vor Kondensation und mechanischen Beschädigungen sowie zur Steigerung der Energieeffizienz in vielen verschiedenen industriellen und technischen Anlagen beiträgt.
Entdecken Sie auch unsere Dan-isoMOULD-Rohrisolierung mit Innenschaumschutz – Dan-isoMOULD mit Schaum.
Technisches Datenblatt
Kontaktieren Sie uns für das Produktblatt.
Technische Spezifikationen
Material Eigenschaften | Wert | Standard |
---|---|---|
Dichte | 68 kg/m3 (±8 kg/m3) | ISO 845 (/DIN 53420-78) |
Geschlossene Zellen | ≥ 88 % | ISO 4590 |
Zellgröße | < 0,5 mm | EN253 5.3.2.1 |
Wasseraufnahme beim Kochen | Mittelwert 4,4 % Vol | EN253 5.3.5 |
Druckfestigkeit, radial | ≥ 0,40 MPa | ISO 844 |
E-Modul, radial | ≥ 9,5 MPa | ISO 844 |
Dimensionsstabilität | ||
-30 °C | 48h: 0,0 % Vol | |
+100 °C | 48h: -1,0 % Vol | ISO 2796 (/DIN 53431-77) |
+150 °C | 48h: -1,4 % Vol | |
Wärmedämmwert (Wärmeleitfähigkeit) | ||
λ10 | 0,0238 W/m*K | |
λ20 | 0,0247 W/m*K | ISO 8301 / ASTM C518 |
λ50 | 0,0284 W/m*K | |
Brandklasse | B3 (Normalbrennstoff) | DIN 4102 Teil 1 |